Projektstart in vier Pilot-Standorten

Das neue Projekt "Gameguides" von Bibliotheken SH, gefördert vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein, startet nun endlich offiziell mit vier Pilotbibliotheken.
In Kooperation mit den lokalen Schulen und durch die Ressourcen der Bibliotheken ermöglicht das Projekt Jugendlichen in Gameguides-Gruppen regelmäßig digitale Spiele zu testen, zu bewerten und ihre Perspektive darauf mit der Öffentlichkeit zu teilen. Die kooperierenden Schulen sind angehalten, die ehrenamtliche Teilnahme am Projekt im schulischen Kontext anzuerkennen und die Möglichkeit für eine eigene Veranstaltung zum Thema zu schaffen.

In ihren Rezensionen betrachten die Jugendlichen dabei nicht nur die Spielinhalte, sondern auch grundlegende Aspekte wie z.B. Monetarisierungsmodelle, Alterskennzeichen der USK und Barrierefreiheit. 
Um einen generationsübergreifenden Zusammenhang herzustellen, werden die jugendlichen Spielrezensionen von pädagogischen Beurteilungen begleitet, die eine andere Perspektive auf die jeweiligen Spiele eröffnen. 


http://www.game-guides.org versteht sich als integrierende Ressource zum Thema Games und bringt dabei die pädagogische und jugendliche Perspektive zusammen. 

Darüber hinaus wird eine aktive Gemeinschaft der Gamesguides-Gruppen gefördert, die sich über aktuelle Spiele und Trends der Digitalkultur austauscht und informiert. Für Bibliotheken soll sich hiermit langfristig eine Grundlage für Marktsichtung, Recherche und die Medienberatung von Eltern etablieren.

Gameguides Hintergrundgrafik
Veröffentlicht am:
Kategorien:
Allgemein