Wikinger verhauen und vor schlechtem Wetter flüchten!
Bad North ist ein Roguelite Spiel mit Strategie-Elementen. Im Spiel muss man vor einem sich ausbreitenden Sturm flüchten und sich eine sichere Zuflucht auf einer neuen Insel suchen. Aber Vorsicht vor den Wikingern! Diese sind auf deiner Reise deine ständigen Widersacher und lauern dir in vielfältiger Form und Anzahl auf. Während deiner Reise verteidigst, du dich jedoch nicht nur vor Wikingern, sondern findest auch neue Einheiten und Items, welche dir auf deinem Weg helfen.
Unsere Einheiten mit den farbigen Flaggen kontrollieren wir in Echtzeit, um unsere Insel vor den Wikingern zu beschützen
Wenn wir eine Insel erfolgreich verteidigt haben, erhalten wir für jedes Haus, welches wir beschützt haben, Gold zum Verbessern unserer Einheiten
Mit dem Gold können wir unserer Einheiten einerseits spezialisieren (Infanterie, Pikeniere oder Bogenschützen), gefundene Gegenstände aufrüsten und spezielle Fähigkeiten lernen.
Keine Sorge vor dem Echtzeit-Aspekt des Spiels. Mit dem Auswählen unserer Einheiten oder dem Drücken der Leertaste verlangsamt sich das Spiel enorm, sodass du genug Zeit zum Nachdenken hast.
Die antreibende Kraft des Spiels ist der Sturm, vor dem wir flüchten. Von der linken Seite breitet er sich Zug um Zug weiter nach rechts aus. Also plane am besten im Voraus deinen Pfad, um potenzielle Gegenstände und Einheiten nicht zu verpassen
Bad North ist ein Roguelite Spiel mit Strategie-Elementen. Im Spiel muss man vor einem sich ausbreitenden Sturm flüchten und die sichere Zuflucht auf einer neuen Insel suchen. Aber Vorsicht vor den Wikingern! Diese sind auf deiner Reise deine ständigen Widersacher und lauern dir in vielfältiger Form und Anzahl auf. Während deiner Reise verteidigst, du dich jedoch nicht nur vor Wikingern, sondern findest auch neue Einheiten und Items, welche dir auf deinem Weg helfen.
Um die sichere Zuflucht zu finden, bewegen wir uns auf einer Art Weltkarte von links nach rechts. Der Sturm ist uns dabei immer auf den Fersen und nimmt mit jedem unserer Züge immer mehr von der Karte ein. Sobald eine Insel vom Sturm erreicht wurde, können wir diese nicht mehr auswählen. Wir besitzen einen gewissen Entscheidungsrahmen, welche Insel wir als Nächstes auf unserer Flucht aufsuchen wollen. Diese variieren nicht nur in der Anzahl und Form der gegnerischen Einheiten, sondern können uns auch völlig neue Einheiten zum Kommandieren oder Gegenstände zum Aufrüsten unserer Einheiten geben.
Nachdem man sich eine Insel ausgesucht hat, beginnt dann auch schon das Gefecht. Schauplatz sind prozedural generierte Inseln, mal mit Bergen und Tunneln, mal komplett flach, mit Ruinen oder Flüssen. Hier gilt es, das Terrain gut zu unserem Vorteil zu nutzen. Wikinger versuchen uns jetzt auf Booten zu erreichen, ihr Ziel sind in erster Linie die unterschiedlich großen Häuser zu brandschatzen, welche sich auf jeder Insel befinden. Diese Häuser zu beschützen, lohnt sich aber für uns. Durch jedes Haus, welches am Ende einer Runde noch steht, bekommen wir Münzen, die wir zum Aufrüsten unserer Einheiten benötigen.
Aber Vorsicht! Jede Einheit hat nur ein Leben. Sollte der Trupp einmal vollständig sterben, können wir sie den Rest des Spiels nicht mehr verwenden. Überleg dir also, ob du es dir leisten kannst ein Haus zu beschützen oder du dich doch lieber an einem leichter zu verteidigenden Ort verschanzt.
Bewertung
4 von 5 Sternen
Positiv
unterhaltsamer Gameplay-Loop
angenehmer Grafikstil
belangvolle strategische Entscheidungen
fast keine RNG Elemente
Negativ
kurze Spieldauer
wenig Variation
Fazit
Bad North ist ein forderndes, aber auch belohnendes Spiel.
Gefragt ist hier das strategische Denken. Die drei Einheitstypen haben distinktive, spielerische Unterschiede. Sollte man nun also die richtige Einheit mitbringen und diese dann auch im Spiel strategisch benutzen, belohnt einen das Spiel mit dem Sieg. Gut gespielte Runden sind hierbei mehr wert, da so eine größere Anzahl der Spielwährung gewonnen wird. Das Spiel verleitet einen dazu, jede Runde so optimal wie möglich spielen zu wollen. Mit der Zeit gleichen die einzelnen Runden einem Puzzle, was man mit den passenden Teilchen lösen muss. Anders als bei einem herkömmlichen Puzzle hat mein bei Bad North aber nicht unendlich viel Zeit, um sich in Ruhe zu überlegen, welches Teil als Nächstes kommt. Der Spieler muss aktiv an der Lösung für das aktuelle Problem arbeiten und Fehler können verheerende Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Spieldurchlaufs haben und teilweise zum Neustart führen. Da Bad North dabei aber nie unfair ist, kann man aus seinen Fehlern lernen und mit neugewonnenem Wissen den nächsten Versuch starten.
Ich kann dieses Spiel jedem empfehlen, der an taktisch lösbaren Herausforderungen Spaß hat.