Über Europa-Universität Flensburg

Im Rahmen des Gameguides-Projekts kooperieren Bibliotheken SH und die Europa-Universität Flensburg, um die medienpädagogische Auseinandersetzung mit digitalen Spielen zu fördern. Aus dieser Zusammenarbeit ist das Seminar „Kritische Medienkompetenz durch Gaming: Analyse und Bewertung von Spielinhalten“ entstanden, in dem sich Studierende des B.A. Bildungswissenschaften intensiv mit der Analyse und pädagogischen Einordnung von Videospielen auseinandersetzen.

Als Prüfungsleistung erstellten die Teilnehmenden fundierte pädagogische Rezensionen zu ausgewählten Videospielen. Diese wurden speziell für die Gameguides-Seite verfasst und sollen dazu beitragen, digitale Spiele aus einer bildungswissenschaftlichen Perspektive zu bewerten. Dabei wurden verschiedene pädagogische Bewertungskriterien herangezogen, um Spiele nicht nur als Unterhaltungsmedium, sondern auch als Lern- und Erfahrungsräume zu untersuchen.